Pop
 
Ausstellung Museum Nachhaltigkeit Ausstellung Museum Nachhaltigkeit
  • Ausstellen
    • Projekte
    • Kunden
  • Beraten
    • Leistungen
    • Partner
    • Free Leadership Program
  • Über
    • Autor
    • Sprecher
    • Dozent
    • Engagement
  • Blog
  • Buch
  • Kontakt
Seite wählen
Nachhaltigkeit braucht Hartnäckigkeit – Einblicke aus der Klima Arena Sinsheim

Interaktive und Partizipative Ausstellungen Klimaschutz und Nachhaltiger Betrieb Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit braucht Hartnäckigkeit – Einblicke aus der Klima Arena Sinsheim

Die Klima Arena in Sinsheim ist ein außerschulischer Lernort für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, der Besucher:innen mit interaktiven Ausstellungen und Bildungsformaten motiviert, sich für Klimaschutz stark zu machen. Ulrike Fritz-Welz ist dort als...
Mehr Lesen
Nachhaltigkeit in Naturkundemuseen und Natur-Besucherzentren

Interaktive und Partizipative Ausstellungen

Nachhaltigkeit in Naturkundemuseen und Natur-Besucherzentren

Nachhaltigkeit als Leitprinzip erfordert einen radikalen Wandel in Naturkundemuseen und Natur-Besucherzentren. Eine solche Neuausrichtung umfasst sowohl strategische Entscheidungen als auch konkrete Aspekte des Betriebs. Welche Hebel sind in Naturkundemuseen und...
Mehr Lesen
Besucherzentren, BNE und Akzeptanz von Naturschutz

Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Ausstellungen Interaktive und Partizipative Ausstellungen

Besucherzentren, BNE und Akzeptanz von Naturschutz

Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Besucherzentren (Leng 2009) bedeutet vor allem auch, einen Beitrag zur Akzeptanz von Großschutzgebieten (Frohn et al. 2016) zu leisten. Wie können Nationalparkzentren als Instrument zu einer Steigerung der Akzeptanz eingesetzt...
Mehr Lesen
Nationalparke und Biosphärenreservate: Anthropozentrismus als Leitidee für Ausstellungen

Interaktive und Partizipative Ausstellungen

Nationalparke und Biosphärenreservate: Anthropozentrismus als Leitidee für Ausstellungen

Nationalpark-Besucherzentren decken in der Regel eine Reihe von Themen ab, um den Besucher*innen Informationen über die Besonderheiten des Parks zu bieten, Orientierung zu geben und Bildungsangebote zu machen. Ausstellungen und Themen in Nationalparkzentren Während...
Mehr Lesen
Das nachhaltige Nationalparkzentrum

Interaktive und Partizipative Ausstellungen

Das nachhaltige Nationalparkzentrum

Die multiple Krise (vgl. Brand and Wissen 2013) sowie insbesondere der Klimawandel stellen neue Rahmenbedingungen dar, auf die auch Besucherzentren in Großschutzgebieten – also in Naturparken, Nationalparken und Biosphärenreservaten – reagieren müssen. Der Verweis auf...
Mehr Lesen
Nachhaltige Szenografie und Nachhaltigkeitskommunikation

Interaktive und Partizipative Ausstellungen Nachhaltigkeitskommunikation

Nachhaltige Szenografie und Nachhaltigkeitskommunikation

 Schon lange treibt mich die Frage um, wie Szenografie und Ausstellungsdesign zu einer gesellschaftlichen Transformation in Richtung Nachhaltigkeit beitragen können. Ausstellungsgestaltung und Szenografie für den Wandel Lässt sich daraus möglicherweise sogar eine neue...
Mehr Lesen
Nachhaltigkeitskommunikation im Raum wirksam gestalten

Interaktive und Partizipative Ausstellungen Klimaschutz und Nachhaltiger Betrieb Nachhaltigkeitskommunikation

Nachhaltigkeitskommunikation im Raum wirksam gestalten

Nachhaltigkeitskommunikation im Raum und nachhaltige Szenografie steht vor eine Mammutaufgabe: Wie kann eine Ästhetik der Nachhaltigkeit in Ausstellungen und Interaction Design aussehen? Und welche Schlussfolgerungen lassen sich aus den Erkenntnissen der...
Mehr Lesen
Wider die Privatisierung der Nachhaltigkeit bei Besucher*innen

Interaktive und Partizipative Ausstellungen Klimaschutz und Nachhaltiger Betrieb Nachhaltigkeitskommunikation

Wider die Privatisierung der Nachhaltigkeit bei Besucher*innen

Jede*r ist für eine individuelle Verhaltensänderung in Richtung Nachhaltigkeit verantwortlich – soweit so klar. Dennoch können mit einer übertriebenen Abwälzung der Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft Besucher*innen nicht nur überfordert werden – vielmehr geht...
Mehr Lesen
« Ältere Einträge

Ein Blog von

Dr. Christopher Garthe

Ich begeistere mich für die interaktive Kommunikation von Nachhaltigkeit im Raum und begleite Museen auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb.

Du findest in diesem Blog

  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Ausstellungen
  • Corporate Social Responsibility Experience
  • Große Transformation und systemischer Wandel
  • Interaktive und Partizipative Ausstellungen
  • Klimaschutz und Nachhaltiger Betrieb
  • Kunst und Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Programmatik und Kuration
  • Nachhaltigkeitskommunikation
  • Partizipative Wissenschaftskommunikation und Transdisziplnäre Forschung
  • Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Climate Neutral Now

Suche

Tags

#SDGs Ausstellung Ausstellungsgestaltung Besucherzentrum Bildung für Nachhaltige Entwicklung, BNE Bildung für Nachhaltige Entwiclkung BNE Corporate Social Responsibility Corporate Social Responsibility, CSR Digitalisierung DMB Energieeffizienz Green Culture Green New Deal Große Transformation Großschutzgebiet ICOM Klimaschutz Konservierung Kultur Kulturgütertransport Kulturpolitik Kunst Leihverkehr Mitarbeiter Museum Museums for Future, #mff Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiges Bauen Nachhaltiges Personalmanagement Nachhaltigkeitskommunikation Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeitstheorie Nationalparkzentrum Naturkundemuseum Sammlungsmanagement Science Center SDG Soziale Nachhaltigkeit studio klv Technikmuseum Umweltbildung UNESCO Verhalten Ökologische Nachhaltigkeit; Museum; Ausstellungsplanung; Kunst;

Neue Projekte

Nachhaltig Ausstellen

Partizipative Wissenschaftskommunikation

Beiträge

  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Publikationen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Powered by studio klv | All rights reserved.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}