

Die Klima Arena in Sinsheim ist ein außerschulischer Lernort für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, der Besucher:innen mit interaktiven Ausstellungen und Bildungsformaten motiviert, sich für Klimaschutz stark zu machen. Ulrike Fritz-Welz ist dort als...

Nachhaltigkeitskommunikation im Raum wirksam gestalten
Nachhaltigkeitskommunikation im Raum und nachhaltige Szenografie steht vor eine Mammutaufgabe: Wie kann eine Ästhetik der Nachhaltigkeit in Ausstellungen und Interaction Design aussehen? Und welche Schlussfolgerungen lassen sich aus den Erkenntnissen der...

Wider die Privatisierung der Nachhaltigkeit bei Besucher*innen
Jede*r ist für eine individuelle Verhaltensänderung in Richtung Nachhaltigkeit verantwortlich – soweit so klar. Dennoch können mit einer übertriebenen Abwälzung der Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft Besucher*innen nicht nur überfordert werden – vielmehr geht...

Klimaschutzhandeln in Museen fördern
Wie kann Bildung und Vermittlung in Museen und Kulturinstitutionen im weiteren Sinne die Herausforderungen der Klimakrise integrieren? Unter dem Begriff Action for climate Empowerment (ACE) werden Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit und Partizipation sowie der...

Action for climate Empowerment – Neue Zielgruppen für Kulturinstitutionen
Klimaschutz im Museum betrifft nicht nur die ökologische Modernisierung von Gebäuden und Klimatechnik Ein zentraler Hebel für die Umsetzung in Museen und Kulturinstitutionen sind die Handlungsfelder Bildung und Vermittlung. Diese Aktivitäten können unter dem Begriff...